Erkältungs-Symptom:

Husten

  • Abwehrreaktion des Körpers
  • Hustenreiz und verschleimte Bronchien
  • Hilfe und unterstützende Hausmittel
    neben der Behandlung mit Esberitox®

Was passiert beim Husten während einer Erkältung?

In der Regel ist der Husten eine Abwehrreaktion des Körpers, um in den Atemwegen befindliche Fremdköper auf diese Weise loszuwerden. Husten ist auch ein Symptom von Erkrankungen wie eben einer Erkältung.

Beim Husten zieht sich das Zwerchfell ruckartig zusammen und die Luft wird so mit hoher Geschwindigkeit ausgestoßen. Bei einer Erkältung werden so auch Keime aus dem Körper befördert. Die Atemwege werden durch das Husten von Schleim und Keimen befreit, die die Atmung beeinträchtigen und eine Heilung verzögern.

Husten kann aber auch von Asthma, Allergien, Lungenentzündung, Tuberkulose oder Keuchhusten etc. ausgelöst werden. Andauernder Husten sollte ärztlich abgeklärt werden.

Hustenreiz und verschleimte Bronchien – was kann man tun?

Husten ist keine eigenständige Krankheit, sondern tritt meist als Symptom einer Grunderkrankung (z.B. Erkältung, grippaler Infekt) auf. Als solches erfordert Husten nicht unbedingt einer ärztlichen Abklärung und kann z.B. im Zuge einer Erkältung auftretend gut behandelt und auskuriert werden. Als pflanzlichen Hustensaft Efeu Hustensaft schleimlösend und mindert den Hustenreiz deutlich, sodass eine schnelle Linderung der Hauptbeschwerden eintritt. Tritt ein Husten jedoch ohne ersichtlichen Grund auf und bleibt über längere Zeit hartnäckig bestehen, sollte dies ärtzlich abgeklärt werden.

Wirksame Hilfe und Hausmittel bei Husten

Neben geeigneter Medikamente zur Bekämpfung von Husten bei Erkältung, können natürlich auch Hausmittel gegen Erkältung bzw. Husten helfen, schneller wieder gesund zu werden.

Atemwegserkrankungen sind die häufigste Ursache von Husten. Die Erreger haben es besonders leicht, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Die Stärkung des Immunsystems ist also die sinnvollste Möglichkeit, Husten vorzubeugen.

Ist das erste Halskratzen einmal da, können auch Omas Hausmittel gegen Erkältung, wie z.B. ein Teelöffel Honig oder ein Zwiebelsud den Husten lindern.

Der Erkältungsratgeber

Husten vorbeugen und behandeln

Unser Erkältungsratgeber bietet Ihnen Tipps und Tricks rund um den Husten und vieles mehr zum grippalen Infekt. Damit HustenSchnupfen & Heiserkeit keine Chance haben, finden Sie in unserem Ratgeber alles rund um die Themen Erkältung behandelnErkältung vorbeugen und das beste aus Omas Hausmittel Repertoire.

Ratgeberartikel zum Thema Reizhusten

Ratgeber Thema

„Erkältung vorbeugen“

In der Regel ist der Husten eine Abwehrreaktion des Körpers, um in den Atemwegen befindliche Fremdköper auf diese Weise loszuwerden.

Mehr erfahren

Im Prinzip schon. Aus der Atemluft nehmen Viren z.B. über die Tröpfcheninfektion auf, welche dann – speziell im Winter – in die Schleimhäute eindringen können.

Mehr erfahren

In den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass das erste Kratzen im Hals eine Erkältung ankündigt, denn häufig sind Infekte der oberen Atemwege wie bei einem grippalen Infekt der Grund für das Halsweh.

Mehr erfahren

Esberitox® jetzt
online bestellen

Bestellen Sie noch heute Esberitox® online und lassen Sie es sich bequem nach Hause liefern.

Jetzt kaufen